Direkt zum Inhalt springen

Monthly Update aus dem Ressort Faustball

Der Mai ist bereits wieder Geschichte und wir möchten euch mit dem Monthly Update einen Einblick über das Geschehene geben. Es gibt einiges zu berichten in Sachen Meisterschaften und TG-Cup. Legen wir los…

Offenes Training in Wilen, 24. Mai 2024

TG-Cup 2024
Bis auf eine Partie sind nun alle Spiele der Vorrunde bestritten worden. Aktuell ist einzig die Partie zwischen STV Affeltrangen 3 (4. Liga) und dem STV Horn 1 (3. Liga) noch ausstehend. Aus den bisher gespielten Matches ergeben sich folgende Zwischenrunden:

  • M1: Satus Kreuzlingen Damen (3. Liga) vs. MTV Thundorf 2 (4. Liga)
  • M2: MTV Thundorf 2 (4. Liga) vs. MTV Müllheim 1 (2. Liga)
  • M3: MTV Müllheim 1 (2. Liga) vs. Satus Kreuzlingen Damen (3. Liga)
  • N1: TV Mettendorf 1 (3. Liga) vs. Verliere der Partie Affeltrangen vs. Horn
  • O1: MR Berlingen 1 (3. Liga) vs. MR Felben-Wellhausen 2 (4. Liga)
  • O2: MR Felben-Wellhausen 2 (4. Liga) vs. MR Berlingen 2 (4. Liga)
  • O3: MR Berlingen 2 (4. Liga) vs. MR Berlingen 1 (3. Liga)
  • P1: STV Affeltrangen 2 (2. Liga) vs. MTV Thundorf 1 (2. Liga)
  • P2: MTV Thundorf 1 (2. Liga) vs. MR Felben-Wellhausen 1 (2. Liga)
  • P3: MR Felben-Wellhausen 1 (2. Liga) vs. STV Affeltrangen 2 (2. Liga)

Die Zwischenrunde wird zwischen dem 25. Mai bis zum 15. Juni 2024 ausgetragen. Aus den Siegern der Vorrunde konnten jedoch bereits folgende Partien festgelegt werden:

  • S: FG RIWI 3 (1. Liga) vs. MTV Salenstein 1 (3. Liga, H)
  • V: Dozwil 1 (NLB) vs. FBV Elgg-Ettenhausen (1. Liga, H)
  • X: Satus Kreuzlingen 4 (4. Liga) vs. MR Eschenz 1 (4. Liga)

Wie geht es wohl weiter? Wer setzt sich weiter durch? Im nächsten Monthly Update werden wir mehr wissen.

 

Feldmeisterschaft 2024
Gerne geben wir euch hier nun einige Infos zum aktuelle Meisterschaftsbetrieb der einzelnen Ligen.

Senioren
Nach der ersten Runde bestritt jedes Team drei Spiele. Aktuell führt der MTV Rickenbach-Wilen die Tabelle mit 6 Punkten an. Die MR Berlingen 2 reiht sich mit 4 Punkten auf Platz 2 ein. Die MR Eschenz vervollständigt das Podest mit 2 Punkten vor dem MTV Müllheim 2 welcher noch punktlos am Tabellenende platziert ist.
Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen musste die zweite Runde der Senioren leider verschoben werden. Die Runde wurde auf Samstag, den 8. Juni neu angesetzt. Hoffen wir auf bessere Bedingungen.

4. Liga
Erst am 25. Mai 2024 wurde in Berlingen die erste Runde der 4. Liga ausgetragen. Aktuell wird das Podium durch die FB Horn 2, Faustball Affeltrangen 3 und 4 besetzt, dicht gefolgt durch die FB SATUS Kreuzlingen. Horn führt mit 8 Punkten, nur einem Punkt Differenz, vor den beiden Affeltranger Teams mit je 7 Punkten. Fun fact am Rande, die beiden Affeltranger Teams haben je 101 Gutbälle. Affeltrangen 3 führt jedoch mit einer positiven Balldifferenz von 24:17 Bällen vor Affeltrangen 4. Die Verfolger aus Kreuzlingen sind dicht am Podium dran. Auch hier geht es um lediglich einen Punkt Vorsprung. Mit der MR Berlingen 2 und dem TV Thundorf 2 sind aktuell zwei Teams mit noch 0 Punkten am Ende der Tabelle abgeschlagen.
In der 4. Liga geht es am 6. Juli in Ettenhausen weiter. Wir halten euch auf dem Laufenden.

3. Liga
Der Mai war für die 3. Liga bereits sehr intensiv. Mit je einer Runde anfangs wie auch Ende Mai wurden an insgesamt fünf Standorten bereits vier Partien je Mannschaft bestritten. Aktuell gestaltet sich die Tabelle der 3. Liga sehr ausgeglichen. FB Horn 1, STV Bettwiesen und der TV Mettendorf bilden mit je 8 Punkten das Podium. Horn führt das Podium mit 23:15 Gutbällen vor dem STV Bettwiesen an. Bettwiesen wiederum führt mit 15:10 Gutbällen vor dem TV Mettendorf. Dahinter teilen sich die MR Berlingen 1 und der MTV Salenstein 1 mit je 7 Punkten und 10:8 Gutbällen die Plätze 4 und 5. Die untere Tabellenhälfte wird durch den STV Dozwil 2 (5 Punkte), den TV Affeltrangen (4 Punkte), den STV Wigoltingen 3 (4 Punkte) und der FG Rickenbach-Wilen 6 (3 Punkte) gebildet.

Nach der Juni Pause wird die Meisterschaft in der ersten Juli Woche weitergeführt. Am Montag, den 1. Juli treffen der STV Wigoltingen 3, der MTV Salenstein und der TV Affeltrangen in Wigoltingen aufeinander. Am 2. Juli kämpfen die Mannschaften aus Bettwiesen, Mettendorf und Horn auf dem Sportplatz in Bettwiesen um die nächsten Punkte. Last but not least findet am 4. Juli in Berlingen die 3. Runde der Mannschaften aus Berlingen, Dozwil und Rickenbach-Wilen statt. Im Anschluss an diese Runde geht es in die lange Sommerpause.

2. Liga
Auch in der 2. Liga wurde im Mai bereits fleissig gespielt und um Punkte gekämpft. Nach vier gespielten Partien führt die FBV Ettenhausen 2 mit 8 Punkten vor der FG Rickenbach-Wilen 5, ebenfalls mit 8 Punkten jedoch mit mehr Verlustsätzen. Der STV Ermatingen schliesst das Podium mit 6 Punkten ab. Hinter Ermatingen öffnet sich sodann ein grosses Loch. Der MTV Müllheim 1 und die MR Felben-Wellhausen stehen mit zwei gespielten Partien und je zwei Punkten auf den Plätzen 4 und 5. Der TV Thundorf 1 und die FG Rickenbach-Wilen 4 stehen trotz vier Partien und ebenfalls lediglich zwei Punkten auf den Plätzen 6 und 7. Das Schlusslicht der 2. Liga bilden die Teams Faustball Affeltrangen 2, mit 0 Punkten aus 2 Spielen, und die FBV Ettenhausen 1, mit 0 Punkten aus 4 Spielen.

Wie in der 3. Liga, gibt es auch in der 2. Liga eine Juni Pause. Am 27. Juni spielen die Teams Ermatingen, Affeltrangen 2 und Ettenhausen 2 in Ermatingen um die nächsten Punkte. Am 3. Juli geht es in Müllheim für die Teams aus Müllheim, Thundorf und Rickenbach-Wilen 5 um die Stabilisation des Punktekontos. Am 4. Juli wird der Platz in Felben-Wellhausen durch die Mannschaften MR Felben-Wellhausen, FBV Ettenhausen 1 und FG Rickenbach-Wilen 4 bespielt.

 

Offene Trainings Faustball Thurgau
Der Start für die offenen Trainings von Faustball Thurgau ist trotz schlechten Wetterprognosen geglückt. 15 Teilnehmende trafen sich im Ägelsee in Wilen bei sehr gute Bedingungen an. Die Teilnehmenden waren sichtlich happy und haben anschliessend an das Training bei Wurst und Bier gute Kontakte geknüpft.

Das persönliche Highlight von Organisator und Faustball Thurgau Präsident Dani Wild lautet wie folgt: «Die Trainingsgruppe hat von sich aus einen Whatsapp-Gruppenchat eröffnet. Sie wollen diese Trainingsform weiterführen. Jeder der beteiligten Vereine soll für einen Abend den Lead übernehmen. Klingt verheissungsvoll!»

Das nächste offizielle offene Training findet am 14. August in Salenstein statt. Auch in Salenstein wird das Training durch erfahrene, langjährige Faustballer geleitet und geführt. Auch in Salenstein wird nach dem offenen Training bei Wurst und Bier das gemütliche Zusammensein weitergeführt. Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen.

Anmeldungen bitte direkt an st.cardoso@gmx.ch (Stef Cardoso, Spielleiter MTV Salenstein).

Faustball Thurgau wünscht euch allen weiterhin erfolgreiche und unfallfreie Spiele. Viel Erfolg in den laufenden Wettbewerben. Weitere Infos wie auch die Spielpläne findet ihr auf der Homepage des TGTV (Faustball Thurgau - Anlässe)